BERATUNG | PLANUNG | AUSFÜHRUNG
Schimmel kommt in allen Bereichen des täglichen Lebens vor, z.B. bei Pflanzen, in Lebensmitteln ( Käse ) , in Medikamenten ( biologische Quelle für Antibiotika ) oder auch in Gebäuden und zeigt sich für das menschliche Auge oft als farbiger Belag. Auf Grund der starken Ähnlichkeit mancher Pilze untereinander und weil nicht alle Arten für den menschlichen Organismus schädlich sind, ist eine Gruppierung hier erforderlich.
Aus biologischer Sicht war die Unterteilung der Schimmelpilze in Gattungen früher problematisch, weil sie keine eigenständige Gruppe im Reich der Pilze bilden. Durch die molekulargenetischen Methoden heutzutage können die Beziehungen an Hand der Abstammung und Verwandtschaft der einzelnen Gattungen aufgedeckt werden und nicht wie früher üblich, nur eher ungenau auf Grund der ungeschlechtlichen Stadien.
Die meisten als Schimmelpilze eingestufte Pilze entstammen dabei den Schlauchpilzen und den Jochpilzen, außerdem trifft die Definition von Schimmelpilzen auf die meisten imperfekten Pilze zu. Weltweit gibt es tausende Unterarten dieser Schimmelpilzgattungen und die Gebäude-Mykologie beschäftigt sich mit der Vorbeugung und Sanierung von Schäden durch Schimmelpilzbefall.
Schlagworte:
Unterteilung, Schimmelpilze, Gattungen, Pilze, Ähnlichkeiten, Schimmelpilzgattungen, Schlauchpilze, Jochpilzen, Imperfekten Pilze,labor, farbe, schimmel, schimmelpilzsanierung,schimmelpilzgift, mykotoxine, reizung, medizin,
Sie haben Interesse an unseren Dienstleistungen? Sprechen Sie uns gerne ganz unverbindlich an. HIER gelangen Sie zu unserem Kontaktformular.
SPS der SANKonzepte®
Copyright 2022
Alle Bilder und Texte auf unserern Websiten und Publikationen unterliegen unserem Urheberrecht!
Florastraße 103a, 50733 Köln
Tel.: [+49 221-98633683]
E-Mail: kontakt[at]sankonzepte.de
www.sankonzepte.de | www.sankonzepte.com | www.sankonzepte.eu
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.