BERATUNG | PLANUNG | AUSFÜHRUNG
Schimmelpilze bilden Giftstoffe
Manche Schimmelpilzarten sind in der Lage, Schimmelpilzgifte zu bilden, die sogenannten Mykotoxine.
In der Natur dienen diese Schimmelpilzgifte dazu, Konkurrenten in ihrem Wachstum zu hindern, um sich selbst Vorteile bei der Versorgung mit Nährstoffen zu verschaffen.
Ein bekanntes Beispiel hierfür sind Schimmelpilzgifte, die von der Arten der Gattung Penicilium gebildet werden. Diese Mykotoxine hindern Bakterien an der Vermehrung und werden seit langem in der Medizin eingesetzt.
Die meisten von Schimmelpilzen produzierten Giftstoffe stellen in erster Linie aber eine Gefahr für die Gesundheit dar. Oftmals sind durch Schimmelpilze verdorbene Lebensmittel etwa ein Grund für Lebensmittelvergiftungen. Auch Krebserkrankungen können durch Mykotoxine ausgelöst werden.
Gesundheitsgefahren durch Schimmelpilzgifte im Wohnraum
Ab bestimmten Temperatur- und Feuchtigkeitswerten bilden manche Schimmelpilzarten die Giftstoffe aus. Im Gegensatz zum Pilz selbst, sind diese Mykotoxine extrem temperaturbeständig.
Daher lassen sich verschimmelte Lebensmittel auch nicht durch Abkochen entgiften. Giftstoffe von Schimmelpilzen sind außerdem in Schimmelpilzsporen nachzuweisen, die auch nach dem Ableben des eigentlichen Schimmelpilzes im Wohnraum vorkommen können, etwa als Belag an der Wand oder im Staub.
Ein Teil der Mykotoxine gehört zu den stärksten natürlichen Krebserregern.
Außerdem können Sie Reizungen der Schleimhäute verursachen und chronische wie akkute Vergiftungen auslösen. Allergien können durch Mykotoxine ausgelöst oder verstärkt werden.
Schlagworte:
Unterteilung, Schimmelpilze, Gattungen, Pilze, Ähnlichkeiten, Schimmelpilzgattungen, Schlauchpilze, Jochpilzen, Imperfekten Pilze,labor, farbe, schimmel, schimmelpilzsanierung,schimmelpilzgift, mykotoxine, reizung, medizin,
Sie haben Interesse an unseren Dienstleistungen? Sprechen Sie uns gerne ganz unverbindlich an. HIER gelangen Sie zu unserem Kontaktformular.
SPS der SANKonzepte®
Copyright 2022
Alle Bilder und Texte auf unserern Websiten und Publikationen unterliegen unserem Urheberrecht!
Florastraße 103a, 50733 Köln
Tel.: [+49 221-98633683]
E-Mail: kontakt[at]sankonzepte.de
www.sankonzepte.de | www.sankonzepte.com | www.sankonzepte.eu
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.